Oktober 2023
Frühblüher- und Baumpflanzaktionen
Die Nachbarschaft feiern
Klimaküche und Upcycling
Boxturnier der Olympischen Hoffnung
Gartenprojekt Neustrelitzer Straße
Im Herbst wurden von Zweitklässlern der Grundschulen Ost, Süd und Mitte etliche Blumenzwiebeln in die Erde gebracht. Ziel der Mädchen und Jungen: Farbe in ihren Stadtteil bringen, damit der nächste Frühling schön bunt wird.
Zusammen mit den beiden NEUWOGES-Geschäftsführern Frank Benischke und Michael Wendelstorf ging es für die Viertklässler der Grundschule Ost ins Nettelkuhl. Bei der Baumpflanzaktion haben insgesamt 300 junge Bäume eine neue Heimat gefunden.
Konfuzius
Baumpflanzaktion
Frühblüher (Krokusse, Tulpen, Narzissen)
Bei den Stadtteilfesten auf dem Datzeberg, der Süd-, Ost- und Nordstadt wird jedes Jahr gefeiert. Die Menschen, die in den Quartieren wohnen, treffen sich hier oder lernen sich kennen. Sie feiern zusammen, genießen beste Unterhaltung bei Musik, Gesang, Tanz- und Showeinlagen. Das Programm ist immer abwechslungsreich und vielseitig. Darüber hinaus stellen sich Vereine und Initiativen vor, kommen mit den Menschen ins Gespräch und genießen einen wunderbaren Nachmittag.
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nord machten mit beim Projekt „Frei Day“. Beim Frei Day sind die Kinder selbst gewählten Zukunftsfragen auf der Spur. Es geht darum, anzupacken und den Herausforderungen unserer Zeit mit Mut, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu begegnen. Für ihre Klimaküche ernteten sie auf dem Gelände der Hintersten Mühle Äpfel. Für den Projektteil Upcycling zog es sie in die direkte Nachbarschaft, genauer auf zwei Müllplätze. Dort fanden sie viel Unrat, der dort gar nicht hingehört. Die Grundschüler lernten, was gar nicht in die Tonnen darf, sondern in Glascontainer oder auf den Sondermüll gehört.
Das Boxturnier „Olympische Hoffnungen des Nordens“ wird seit 1992 in Neubrandenburg ausgetragen und auch in der Vier-Tore-Stadt gegründet. Traditionell steigen die U17 Junioren bei dem international besetzten Turnier in den Ring. Die erfolgreichsten Boxerinnen und Boxer haben gute Aussichten auf die Podiumsplätze den Deutschen Meisterschaften in ihrer Altersklasse.
NEUWOGES als Sponsoringpartner
Mitten im Wohnquartier soll eine grüne Oase entstehen, die offen für alle Generationen und Kulturen ist. Gesagt, getan. Direkt hinter dem langgestreckten Wohnhochhaus in der Neustrelitzer Straße 103 bis 109 ist ein interkultureller, inklusiver Generationsgarten entstanden. Die Besucherinnen und Besucher des Kinder- und Jugendtreffs Konnex bauten Hochbeete, sie jäteten Unkraut und machten das Fleckchen Erde wieder urbar. Immer wieder fanden hier verschiedene Aktionen statt, die dazu beitrugen, dass Jung und Alt, Groß und Klein zusammen in ihrem Quartier aktiv sind.