Dezember 2023
Enthüllung der Gedenktafel am Parkhaus Pferdemarkt
Rückbauvorhaben in der Villejuifer Straße
Das neue Konzern-Intranet
HeimkehrerTag
Hand in Hand für Norddeutschland
Den Standort des Parkhauses Pferdemarkt verbinden viele Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger mit dem Speedway-Sport. Doch dort, wo jetzt Autos sicher untergestellt werden, befand sich zunächst ein Handelsplatz für edle Zuchtpferde. Erst 1948 wurde das Günter-Harder-Stadion hier gebaut – neben Fußballspielen wurden auch internationale Speedway-Rennen ausgetragen. An die wechselhafte Geschichte des Ortes erinnert jetzt ein Bronzerelief und eine historische Informations-Stele.
Nach über 45 Jahren wird das Wohnhochaus in der Villejuifer Straße zurückgebaut. Unumgänglich, da sich Risse durch das Gebäude zogen. Der größte reichte von der ersten bis zur elften Etage. Begonnen wurde Ende des Jahres 2023 mit der Entkernung des Elfgeschossers. Zuvor unterstützten wir alle Mieterinnen und Mieter bei der Suche nach Wohnungen und dem Einzug in ein neues Zuhause. Auch Fledermäuse, die sich an den Hausfassaden wohlfühlten, wurden vor den Arbeiten umquartiert.
Neues Seitenlayout
Newsticker – Nachrichten auf den ersten Blick
Kantinenmenü – leckeres Angebot im praktischen Überblick
Neue interaktive Suchfunktion für interne Dokumente
Die wichtigsten internen Links zum Schnellaufruf
Überblick über die neuesten Weiterbildungsmöglichkeiten
Tschüss NIS, hallo NEUWOGES-intraNETT: Das Jahr 2023 endete mit einem Neuanfang. Wir schalteten das neue Konzern-Intranet frei, an dem viele Monate gefeilt wurde. Mit frischem Design, Übersichtlichkeit und der Bitte an unsere Mitarbeitenden, aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken. Denn unser intraNETT soll nicht nur Wissen und Neuigkeiten bereitstellen, sondern auch „leben“.
Attraktive Jobs für alle, die zurück in ihre Heimat kommen möchten. Genau das bietet die HeimkehrerTag. Auch in diesem Jahr war der NEUWOGES-Konzern wieder mit dabei und gab den Besuchenden einen umfassenden Einblick zu topaktuellen Jobangeboten.
Eiskalt und gleichzeitig herzerwärmend war die Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Dank dem Einsatz der NDR-Gallionsfiguren Martina Scheller, Friederike Witthuhn und Thilo Tautz kamen 2.235 Euro zusammen. Wie? Durch Schlittschuhlaufen in der Eislaufhalle der Neubrandenburger Stadtwerke. Unterstützt wurden die NDR-Journalisten von den Kindern des Eishockeyvereins der Neubrandenburg Blizzards. Der NEUWOGES-Konzern, die Neubrandenburger Stadtwerke und die Sparkasse Neubrandenburg-Demmin rundeten den erlaufenen Betrag kurzerhand auf – eine rundum gelungene Aktion.